Pünktlich zum 1-jährigen Dasein von Google-Earth ist jetzt die Version 4 des World-Browsers in der Betaversion verfügbar.
Zu den Neuerungen zählt zunächst die fast komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche, welche jetzt auch unter anderem in Deutsch und weiteren Sprachen verfügbar ist. Die Navigationselemente wurden platzsparend als Overlay in der Karte platziert und blenden sich bei Nichtbenutzung auf ein Minimal aus. Auch die Sidebar links mit den Places und Suchfeldern lässt sich nun ausblenden. Damit wird die Sicht auf eine fast bildschirmfüllende Karte frei.
Mit der Toolleiste am oberen Bildrand lassen sich Pfade, Bilder und Marken in das Kartenmaterial einfügen. Somit lassen sich nun auch karthografische Sichtweisen erstellen, indem man zum Beispiel wine topografische Karte als Bildoverlay platziert. Diese Informationen lassen sich untereinander in einem verbesserten System auch austauschen.
Insgesamt sehr gelungen die neue Version wie ich finde. Ausserdem empfehle ich allen auch mal einen Blick auf das National Geographic Contentmaterial – es lohnt sich